Halbinsel Mönchgut

Knapp 30 km² ist die Halbinsel Mönchgut im Südosten der Insel Rügen groß. Doch auf engem Raum finden Feriengäste hier alles, was die Insel Rügen so besonders macht. Steilufer und Kliffs, ausgedehnte Sandstrände und die typische hügelige Boddenlandschaft. Lebendige Badeorte wie Göhren, Baabe und Thiessow finden sich ebenso, wie stille Dörfer wie Middelhagen oder das denkmalgeschützte Groß Zicker. Wer das hölzerne Mönchgut-Tor bei Baabe durchfährt – der besucht eine Welt, die viele Jahrhunderte lang vom Festland unabhängig war und so seine charmanten Eigenheiten bis heute bewahren konnte.

Bereits im 13. Jahrhundert wurde die Halbinsel besiedelt. Schon 1275 hatten die Zisterzienser Mönche des Klosters Eldena bei Greifswald Reddevitz und die Baaber Heide erworben, ein Jahrhundert später auch die Halbinsel Zicker. Es dauerte nicht lange, und die gesamte Halbinsel Mönchgut wurde „dat Mönike Guedt“. Weil die Halbinsel von den Mönchen verwaltet wurde, konnte es seine Natur erhalten und auch von der traditionellen Kultur der Fischer-Bauern, die hier lebten ist noch viel erhalten. Seit dem vor rund 100 Jahren der Rasende Roland auch bis Göhren fuhr, hat auch hier der Tourismus Einzug gehalten.

Während man zu Beginn der Entwicklung als Sommerfrischler in der guten Stube wohne, entstanden bald die Pensionsvillen und hübsche Häuser im Stil der Bäderarchitektur – vor allem in Baabe und Göhren, aber auch in Thiessow. Heute wohnen Feriengäste in modernen Wellnesshotels, Apartmentanlagen oder ruhigen Ferienwohnungen in der ehemaligen Fischerkate unterm Reetdach. Auch jenseits des Badelebens an den kilometerlangen Sandstränden finden Gäste auf Mönchgut für jeden Tag ein neues Ausflugsziel. Sei es eine Radtour über das Reddevitzer Höft, der Besuch im denkmalgeschützten Fischerdorf Groß Zicker oder eine Wanderung in die Zicker Berge. Zahlreiche Museen erfreuen an Regentagen, im herbst geht man Bernsteinsammeln am Thiessower Haken und in strengen Wintern schieben die Eisschollen sich zu spektakulären Landschaften auf.

Strand auf Rügen

weiter